- Wellnessmassage
Bei der Wellnessmassage geht es um ganzheitliche Entspannung für Körper und Geist.
Das Ziel der sanften Massagetechniken ist das Lösen von Verspannungen und Verklebungen in der Muskulatur und im Bindegewebe sowie das Anregen der Durchblutung. Heutzutage werden Körper und Geist immer mehr belastet und gestresst, die Zeit zur Erholung, zur Entspannung und um Kraft zu tanken wird immer weniger. Ebenso nimmt die "Selbstfürsorge" immer weiter ab und man achtet nicht mehr so sehr auf das eigene Wohlbefinden.
Dies ist der Anwendungsbereich für die Wellnessmassage, einfach mal ein Stunde Auszeit nehmen, entspannen und regenerieren.
Eine Wellnessmassage dauert in der Regel 30 bis 60 Minuten.
- Medizinische Massage
Eine medizinische Massage ist auf die Behandlung von körperlichen Beeinträchtigungen ausgelegt und wird in der Regel von einem Arzt verordnet. Hierbei werden Erkrankungen und Verletzungen behandelt mit dem Ziel die Beweglichkeit des Patienten wiederherzustellen. Hierbei wird eine „erkrankte Stelle“ behandelt und therapiert.
Der Bereich der medizinischen Massage ist die Wiederherstellung der Beweglichkeit und Funktion von geschädigten Körperpartien.
Eine medizinische Massage dauert in der Regel 20 Minuten
- Beide Massageformen ergänzen einander, die eine um wieder zur Ruhe zu kommen und um Kraft zu tanken, die andere zur Wiederherstellung der Gesundheit.
- Wellnessmassagen können von jedem angeboten werden, entsprechende Ausbildungen sind hier von Vorteil
- Medizinische Massagen dürfen nur von staatlich anerkannten Masseuren durchgeführt werden.